Google erweitert Büchersuche um US-Zeitschriftentitel
Der Google-Konzern erweitert seine Büchersuche, in der zur Zeit schon rund 7 Mio. (Stand Oktober 2008) Bücher eingescannt wurden, um ein weiteres Feature. Nach Verhandlungen mit einigen...
View ArticleZukunftsmedium Radio
Der durchschnittliche Deutsche hört am Tag bis zu vier Stunden Radio. Das sind rund 240 Minuten. Ob beim Autofahren, Putzen oder Kochen, überall scheint das Radio beliebt. Zum Vergleich: Was das...
View ArticleKünstliche Intelligenz – Innovative Technologie oder doch große Gefahr?
In der heutigen Zeit ist uns die sogenannte künstliche Intelligenz (auch genannt „KI“) mehr und mehr ein Begriff und findet teilweise schon Einzug in unseren Alltag. Damit ist zunächst einmal gemeint,...
View ArticleDigitalisierung als Zukunftssicherheit für Unternehmen
Digitalisierung heißt der große Trend unserer Zeit. Doch mit dem digitalen Umbruch entstehen auch viele Unsicherheiten. Die zunehmende Nutzung von digitalen Geräten hat kein Ende. Immer mehr...
View ArticleMedienkompetenz – Das Bilderbuch der Digitalisierung
Der Konsum von Bildinhalten, insbesondere der von Jugendlichen, steigt immer weiter an. Wie das mit dem Internet und der Digitalisierung zusammenhängt, das lesen Sie hier:...
View ArticleDamokles´ Digitalisierung
Die Digitalisierung dürfte wohl jedem bekannt sein, umgibt sie uns doch beinahe 24 Stunden am Tag. Um sie vernünftig nutzbar zu machen, ist es wichtig, dass Chancen und Schattenseiten gleichsam...
View ArticleWelche Folgen hat die geplante Reform des EU-Urheberrechts für User-generated...
Tausende versammeln sich auf den Straßen, Millionen unterzeichnen eine Online-Petition: Die geplante EU-Reform des Urheberrechts im digitalen Binnenmarkt stößt innerhalb der Netzgemeinde auf großen...
View Article